Vektorpotenzial

Vektorpotenzial
Vẹktorpotenzial
 
[v-], ein Vektorfeld w auf einem Gebiet D des ℝ3, das bezogen auf ein Vektorfeld v die Eigenschaft v = rot w besitzt. Ist v stetig partiell differenzierbar auf dem einfach zusammenhängenden Gebiet D, so existiert zu v genau dann ein Vektorpotenzial w, wenn v quellenfrei, d. h., div v = 0 ist. In der Elektrodynamik versteht man unter Vektorpotenzial die vektorielle Feldfunktion A (r, t) des Magnetfeldes (r Ortsvektor, t Zeit), deren Rotation die magnetische Flussdichte B (r, t) darstellt, d. h., es ist B = rot A (maxwellsche Gleichungen), und die die Quellfreiheit des Magnetfeldes ausdrückt (div B = div rot A = 0). Hinsichtlich der Wahl von A besteht eine Eichfreiheit, da alle Vektorpotenziale, die sich nur durch den Gradienten einer beliebigen Funktion f (Eichfunktion) unterscheiden, das gleiche Magnetfeld liefern (wegen rot grad f = 0). Die Eichbedingung kann problemabhängig nach der rechnerischen Zweckmäßigkeit festgelegt werden, die resultierenden physikalischen Aussagen sind aber davon unabhängig. Die wichtigsten Eichungen sind die Coulomb-Eichung für Strahlungsprobleme (Eichbedingung div A = 0) und die Lorentz-Eichung für relativistische Probleme (Eichbedingung div A +(1 / c2) (∂ϕ / ∂t) = 0, ϕ skalares elektrisches Potenzial, c Lichtgeschwindigkeit).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vektorpotenzial — In der klassischen Elektrodynamik, einem Teilgebiet der Physik, wurde das Vektorpotential als mathematisches Hilfsmittel eingeführt, um den Umgang mit der magnetischen Induktion (anschaulich: das Magnetfeld ) zu vereinfachen. Es lässt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kovariante Ableitung — Die kovariante Ableitung ist ein verallgemeinerter Ableitungsbegriff in nahezu beliebigen Räumen, genauer gesagt in differenzierbaren Mannigfaltigkeiten. Die kovariante Ableitung bedarf zu ihrer Definition einer zusätzlichen, räumlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenzial — Möglichkeit; Anlage; Gegebenheit; Potential; Eignung; Fähigkeit; Qualifikation; Vermögen; Kompetenz; Befähigung; Fertigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Eichinvarianz — Unter einer Eichtheorie versteht man eine Feldtheorie, die einer lokalen Eichsymmetrie genügt. Anschaulich bedeutet dies, dass die von der Theorie vorhergesagten Wechselwirkungen sich nicht ändern, wenn eine bestimmte Größe lokal frei gewählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichsymmetrie — Unter einer Eichtheorie versteht man eine Feldtheorie, die einer lokalen Eichsymmetrie genügt. Anschaulich bedeutet dies, dass die von der Theorie vorhergesagten Wechselwirkungen sich nicht ändern, wenn eine bestimmte Größe lokal frei gewählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Landau-Quantisierung — erlaubte Zustände von Teilchen im transversalen Impulsraum und die Bahn eines Teilchens im Ortsraum Die Landau Niveaus (nach Lew Dawidowitsch Landau) stellen eine Quantelung der Energie von geladenen Teilchen dar, die sich in homogenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landau-Zustand — erlaubte Zustände von Teilchen im transversalen Impulsraum und die Bahn eines Teilchens im Ortsraum Die Landau Niveaus (nach Lew Dawidowitsch Landau) stellen eine Quantelung der Energie von geladenen Teilchen dar, die sich in homogenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landauniveau — erlaubte Zustände von Teilchen im transversalen Impulsraum und die Bahn eines Teilchens im Ortsraum Die Landau Niveaus (nach Lew Dawidowitsch Landau) stellen eine Quantelung der Energie von geladenen Teilchen dar, die sich in homogenen… …   Deutsch Wikipedia

  • London-Gleichungen — Die London Gleichungen (nach Fritz und Heinz London) gehen von einem Postulat aus und ersetzen das ohmsche Gesetz in einem Supraleiter. Sie beschreibt damit auch, wie sich das Magnetfeld in einem solchen Stoff verhält. Ein Ergebnis ist etwa, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Londongleichung — Die London Gleichungen (nach Fritz und Heinz London) gehen von einem Postulat aus und ersetzen das ohmsche Gesetz in einem Supraleiter. Sie beschreibt damit auch, wie sich das Magnetfeld in einem solchen Stoff verhält. Ein Ergebnis ist etwa, dass …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”